TÄGLICHE DOSIS NATÜRLICHER PROBIOTIKA OHNE MILCH: Veganer Kefir-Kokosnuss-Ananas

 

NEU! Natürliche Probiotika in veganem Kefir

Haben Sie schon vom veganen Krepki Suhec gehört, dem neuesten Helden unter den veganen Getränken? Dieses einzigartige fermentierte Getränk aus Hafergetränk ist laktosefrei und reich an Probiotika, die mithilfe veganer Kefirkörner gewonnen werden. Es bringt nicht nur das samtige Aroma und den exotischen Geschmack von Kokosnuss und Ananas mit, sondern auch alle Vorteile des traditionellen Kefirs in veganer Form. Entdecken Sie eine neue Dimension des Kefirgenusses – ein  Super-Lebensmittel, das jetzt ohne Milchbestandteile erhältlich ist. Siegreich!

Unbedenklich Vegan!

Wir stellen Ihnen den Kefir in einer frischen veganen Variante vor. Seine magische Kombination aus Kokosnuss- und Ananasaromen, gewonnen aus einem pasteurisierten Hafergetränk, verwöhnt nicht nur die Geschmacksknospen, sondern bringt auch die gesundheitlichen Vorteile natürlicher Probiotika mit sich. Machen Sie ihn zum König unter den Getränken Ihrer gesunden Tagesroutine!

Entdecken Sie den wunderbaren Geschmack vom neuen veganen Kefir! Der Kefir Krepki suhec ist reich an mehr als 30 verschiedenen probiotischen Mikroorganismen, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Zusammen mit dem Hafer, der für seine präbiotischen Eigenschaften und seinen Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen bekannt ist, ist dieser vegane Kefir die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit.

Die Kraft der Superfoods im neuen veganen Kefir

Kefir, eines der ältesten fermentierten Lebensmittel der Welt, wird seit langem als Superfood verehrt und ist für seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt: Kefir verbessert die Verdauung, führt zu einem niedrigeren Blutdruck und einer besseren Regulierung des Blutzuckerspiegels. Die vegane Variante dieses Ernährungshelden enthält eine Fülle an Probiotika und Präbiotika, die aus der Symbiose von Milchsäurebakterien, Hefen, Pilzen, Essigsäurebakterien und Polysacchariden entstehen, ihren Lebensraum jedoch an eine pflanzliche Basis angepasst haben.

Das Trinken des veganen Kefirs soll zu Ihrer gesunden täglichen Gewohnheit werden!

Vegane Ernährung – Ein Hit oder eine natürliche Wahl?

Die vegane Ernährung, die auf Ganzheitlichkeit und Mitgefühl setzt, gewinnt als eine der anerkanntesten und gesündesten Ernährungspraktiken von Tag zu Tag an Bedeutung. Durch den Verzicht auf alle tierischen Produkte kann eine vegane Diät, wenn sie richtig ausgewogen ist, viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, einschließlich einer geringeren Rate an Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten. Die Konzentration auf eine große Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und ganze Körner trägt dazu bei, wichtige Nährstoffe und Antioxidantien bereitzustellen, die die ganzheitliche Gesundheit unterstützen.

Neue Innovationen wie vegane Alternativen zu traditionellen Lebensmitteln, wie veganer Kefir, erweitern die Auswahl und ermöglichen Veganern den Genuss vielfältiger Geschmacksrichtungen und Texturen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer reichhaltigen und nährstoffreichen Ernährung.

Es handelt sich nicht nur um die Art der Ernährung, sondern auch um einen Lebensstil, der Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserem Planeten und all seinen Bewohnern fördert.

Vegane Ernährung – Richtlinien und richtige Entscheidungen

  1. Nüsse, Samen und Nuss-/Samenbutter: Mandeln, Walnüsse, Erdnussbutter, Chia, Leinsamen- und Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse
  2. Pflanzliche Proteine: Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Ackerbohnen, Seitan, Tempeh, Tofu
  3. Milchersatz: Mandel-, Soja-, Reis- und Hafergetränk, Kokosmilch, Soja- und Mandeljoghurt
  4. Getreide und ihre Produkte: Hafer, Gerste, Buchweizen, Hirse, brauner Reis
  5. Vollkorn und Pseudogetreide: Amaranth, Quinoa, Dinkel, Teff, Bulgur, Kamut
  6. Angereicherte Lebensmittel: Mit Kalzium angereicherter Milchersatz und Pflanzenmilch, Hefeflocken, angereicherte Müsliriegel und Cerealien
  7. Algen: Spirulina, Chlorella, Nori, Seetang, Wakama
  8. Präbiotika und Probiotika: Sauerkraut und Saure Rüben, Kimchi, Kombucha, Miso, Natto, Tamari, Tempeh
  9. Pilze: Champignons, Shiitake, Austernpilz, Igel-Stachelbart
  10. Cholinreiche Lebensmittel: getrocknete Tomaten, Erdnüsse, Pistazien, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen
  11. Obst und Gemüse: Bananen, Avocados, Beeren, grünes Blattgemüse, Brokkoli
  12. Pflanzliche Fette: Kokosfett, Sesam-, Avocado- und Olivenöl

Hafer

wissenschaftlich als Avena sativa benannt, ist ein Getreide, das seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel geschätzt wird und auch in traditionellen Heilpraktiken vorhanden ist. Er bietet viele Ernährungsvorteile, da er reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist und er bleibt eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung anstreben. Die Verwendungsmöglichkeiten von Hafer reichen von Haferflocken und Mehl bis hin zu Getränken und Hautpflegekosmetik. In der Folklore und der traditionellen Medizin symbolisiert Hafer Kraft, Energie und Ruhe, weshalb er oft in Ernährungs- und Schönheitsrituale integriert wird, die sowohl die innere als auch die äußere Gesundheit und Vitalität unterstützen.

Hafer ist für seine Fähigkeit bekannt, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken, was ihm einen besonderen Platz unter den Strategien zur Gesundheitserhaltung einräumt.

 

Kokosnuss

oder Kokospalme (Cocos nucifera) ist eine exotische Pflanze, deren Frucht, die Kokosnuss, in harmonischer Weise die nährstoffreichen Eigenschaften mit einer ungewöhnlichen, aber weithin beliebten Textur und einem ungewöhnlichen Geschmack vereint. In vielen tropischen und subtropischen Regionen symbolisiert die Kokosnuss Gesundheit, Vitalität und Reichtum. Das fleischige Innere der Frucht, Kokoswasser, Milch und Öl sind wichtige Zutaten sowohl in der Kulinarik als auch in Kosmetikprodukten zahlreicher Kulturen. Kokosnussöl wird wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt und wird häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Während Kokosmilch und Kokoswasser erfrischende und abwechslungsreiche kulinarische Möglichkeiten bieten, bieten sie auch eine Alternative zu traditionellen Zutaten. Die Kokosnuss symbolisiert in vielen Kulturen Schutz, Reichtum und Gastfreundschaft, wobei Traditionen die Verwendung der Kokosnuss in einer Vielzahl von Ernährungs- und spirituellen Praktiken miteinbeziehen.

 

Ananas

botanisch Ananas comosus genannt, ist eine tropische Frucht, die für ihren süßen und saftigen Geschmack geschätzt wird und außerdem über einen reichen Nährwert verfügt. Obwohl die Ananas aus Südamerika stammt, wird sie heute in vielen warmen Klimazonen auf der ganzen Welt angebaut. Die Ananas ist an ihrer einzigartigen Struktur zu erkennen und gilt als Symbol der Begrüßung. Sein saftiges Fruchtfleisch und der zentrale Stengel bieten eine große Auswahl an kulinarischen Möglichkeiten, von frischen Obstsalaten bis hin zu süß-sauren Saucen. Mit einem hohen Gehalt an Vitamin C und Enzymen wie Bromelain, die sich positiv auf die Verdauung auswirken, ist Ananas auch in vielen traditionellen Heilpraktiken vorhanden. In verschiedenen Kulturen wird sie häufig in Ritualen und Feiern als Symbol für Gastfreundschaft, Freundschaft und Wärme verwendet.

 

Kefir

In der Molkerei Mlekarna Krepko verwendet man anstelle einer industriellen eine traditionelle Methode der Kefirherstellung, weshalb unsere Kefire bei Liebhabern und Kennern eines gesunden Lebensstils hochgeschätzt werden. Der traditionelle Kefir, oft als „Getränk der Hundertjährigen“ aus dem Kaukasus bezeichnet, ist unter den Kaukasusvölkern sehr beliebt. Sie genießen diesen nach einer traditionellen Methode aus Kefirkörnern zubereiteten Kefir regelmäßig und sind bekannt dafür, dass sie ein hohes Alter erreichen. Auch der vegane Kefir im neuen Produkt wird nach traditionellen Verfahren hergestellt, jedoch ist die Grundlage ein Hafergetränk.

Traditionell zubereiteter Kefir steht ganz oben auf der Liste der schützenden Lebensmittel.

Es unterstützt die Verdauung und den Stoffwechsel, bietet einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die Krankheiten im Zusammenhang mit dem Altern und dem modernen Lebensstil vorbeugen, und enthält Dutzende verschiedener Arten von Bakterien und Hefen. Diese Mikroorganismen produzieren verschiedene Enzyme, Antioxidantien, Vitamine, Antitumorstoffe, reichlich Antikörper, biologische Stimulanzien, verschiedene Mikrohormone und andere Metaboliten, was es zu einem Superfood macht. Kefir wirkt zudem als natürliches Probiotikum und Präbiotikum und eignet sich daher besonders als unterstützendes Lebensmittel bei verschiedenen Erkrankungen, auch solchen, bei denen aufgrund einer Medikamenteneinnahme zusätzliche Hilfe zum Erhalt einer gesunden Darmflora benötigt wird.

Ein gesundes Verdauungssystem ist von entscheidender Bedeutung, da es sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Gesundheit auswirkt. Mit dem veganen Krepki Suhec, zubereitet auf der Grundlage eines pasteurisierten Hafergetränks, ermöglichen wir denjenigen, die Milch oder Laktose meiden, den Genuss von Kefir mit all seinen Vorteilen.

Lassen Sie die erfolgreiche Kombination mit mehr als 30 natürlichen Probiotika und einem angenehmen Geschmack zu Ihrer gesunden täglichen Gewohnheit werden!

[]